
Neu in der Schweiz? So finden Sie eine günstige Krankenkasse.

Wenn Sie neu in der Schweiz sind, kann das schweizerische Krankenversicherungssystem wie eine neue Sprache erscheinen. Es ist wichtig, die beste und günstigste Krankenkasse zu finden, aber Vorsicht ist geboten, wenn es darum geht, Ihre persönlichen Daten im Internet preiszugeben
12. Juni 2023 / von Melinda Ritter
In diesem Artikel geben wir Ihnen nützliche Tipps, wie Sie eine passende Krankenkasse finden und vor unerwünschten Kontakten von unqualifizierten "Beratern" geschützt bleiben.
Die Herausforderungen der Krankenversicherung für Neuzugänge
Die Krankenversicherung in der Schweiz ist ein komplexes Thema, das individuell betrachtet werden sollte. Es ist wichtig, nicht das erste Angebot zu wählen, sondern sich Zeit zu nehmen, um die verschiedenen Gesellschaften direkt zu kontaktieren. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da es zeitaufwendig sein kann, sich mit Vertretern von verschiedenen Krankenkassen zu treffen und Angebote zu vergleichen. In der Schweiz gibt es über 40 Krankenkassen, von denen jede 7-10 verschiedene Versicherungspakete anbietet. Als Laie ist es nahezu unmöglich, alle 400 Angebote zu durchsuchen und die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) gründlich zu lesen.
Die Bedeutung der AVB und Expertenberatung
Das Lesen der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) ist entscheidend, da Offerten oft nur die Oberfläche der Leistungen zeigen. Die AVB enthalten oft wichtige Details und Einschränkungen, die man berücksichtigen sollte. Es ist ratsam, sich bei diesem Thema von einer Fachperson beraten zu lassen, der Sie vertrauen können. Wenn Sie Ihre Krankenkasse eigenständig abschließen, tragen Sie auch die Verantwortung für die Einhaltung der AVB. Eine unzureichende Kenntnis der Bedingungen kann dazu führen, dass Medikamente nicht bezahlt werden oder Leistungen gekürzt oder nicht erstattet werden.

Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Versicherungsexperten
Die einfachste und effektivste Möglichkeit, verschiedene Krankenkassen zu vergleichen, besteht darin, einen ausgebildeten Versicherungsexperten als Broker hinzuzuziehen. Diese Experten können den Markt innerhalb von 15 Minuten umfassend analysieren und Ihnen eine transparente Übersicht über Ihre Optionen bieten. Der Vorteil besteht darin, dass Sie in Ruhe nach Ihren Bedürfnissen gefragt werden und der Experte anschließend den Quervergleich durchführt. Einige Ersttermine können sogar telefonisch oder per Zoom stattfinden, um Zeit zu sparen. Nach einem groben Überblick erstellt der Berater 3-5 Offerten, die beim zweiten persönlichen Termin im Detail besprochen werden. So haben Sie die Möglichkeit, das Angebot auszuwählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Die Risiken von eigenständigen Online-Abschlüssen
Es wird dringend davon abgeraten, Krankenversicherungsabschlüsse eigenständig online durchzuführen. In der Regel bereut man solche Entscheidungen spätestens nach 1-3 Jahren. Ihre Gesundheit und die Qualität der Behandlung stehen auf dem Spiel. Im schlimmsten Fall kann es dazu führen, dass teure Medikamente nicht bezahlt werden. Es ist wichtig, dieses Risiko nicht zu unterschätzen. Es ist besser, monatlich 20-30 CHF mehr zu zahlen und umfassend abgesichert zu sein, als ein unkalkulierbares Risiko einzugehen, um Geld zu sparen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel bei der Suche nach einer günstigen Krankenkasse in der Schweiz weitergeholfen hat. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrem neuen Zuhause und heißen Sie herzlich in der Schweiz willkommen.

